[os_box_with_image_and_features image_url=“196″]Das persönliche Arzt-Patient*innen-Gespräch in meiner Praxis gehört ist die Basis meiner Arbeit. Daraus erwächst das Vertrauen, dass mir meine Patient*innen so umfassend entgegenbringen. Die Videosprechstunde kann unsere persönlichen Begegnungen, selbstredend auch die allermeisten Untersuchungen, die Sie in meiner Praxis gewohnt sind, nicht ersetzen.

Die Corona-Pandemie erfordert die Reduzierung von Sozialkontakten auf ein Minimum. In dieser Zeit bietet die Fernbehandlung via ClickDoc uns gemeinsam die Möglichkeit, ein vertrauliches Gespräch auch aus der Ferne zu führen, ärztlichen Rat zu erteilen oder darüber hinaus gehende Untersuchungen auf den Weg zu bringen.[/os_box_with_image_and_features]

Weitere Informationen zum Download

[os_box_with_attachment file_url=“https://www.kbv.de/media/sp/Patienteninformation_Videosprechstunde.pdf“]ONLINE IN DIE ARZTPRAXIS – So funktioniert die Videosprechstunde

Ein Informationsblatt der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV[/os_box_with_attachment]

[os_iconed_feature header_text=“Was Sie benötigen“ header_color=“#f427e3″ icon_class=“os-icon os-icon-arrow-right2″ image_url=“65″ media_size=“50px“ media_position=“left“ text_align=“left“]Zum Besuch in der Videosprechstunde benötigen Sie lediglich ein Smartphone mit Internetzugang (möglichst im WLAN) oder einen Computer mit Kamera und Mikrofon. Im Idealfall benutzen Sie ein Headset zur besseren Verständigung. Zu Beginn des Termins halten Sie bitte Ihre Versichertenkarte bereit und nach Aufforderung in die Kamera.[/os_iconed_feature][os_iconed_feature header_text=“Wie funktioniert die Videosprechstunde?“ header_color=“#f427e3″ image_url=“65″ media_size=“50px“ media_position=“left“ text_align=“left“]Sie vereinbaren in der Praxis persönlich, telefonisch oder per E-Mail einen Termin zum Besuch unserer Video-Sprechstunde.[/os_iconed_feature][os_iconed_feature header_color=“#f427e3″ icon_class=“os-icon os-icon-arrow-right2″ image_url=“65″ media_size=“50px“ media_position=“left“ text_align=“left“ wrapped_in_box=“yes“]Nach der Terminvereinbarung erhalten Sie per SMS-Nachricht oder per E-Mail eine Terminbestätigung und einen Zugangscode zu unserer Online-Sprechstunde. In dieser SMS-Nachricht / E-Mail befindet sich ein Link zur Einwahl in die Internet-Sitzung – mit einem Klick und nach Bestätigung der Datenschutzerklärung befinden Sie sich im virtuellen Wartezimmer. Ggf. werden Sie noch gebeten, die Nutzung Ihrer Kamera und des Mikrofons für diese Sitzung der Videosprechstunde freizugeben.[/os_iconed_feature][os_iconed_feature header_color=“#f427e3″ icon_class=“os-icon os-icon-arrow-right2″ image_url=“65″ media_size=“50px“ media_position=“left“ text_align=“left“]Frau Günther sieht zum vereinbarten Termin an ihrem Bildschirm, ob Sie sich im virtuellen Wartezimmer befinden und stellt dann die Verbindung her. Sie können Frau Günther dann auf Ihrem Bildschirm sehen und mit ihr sprechen. Es besteht auch die Möglichkeit, gemeinsam auf Dokumente wie Befunde o.ä. zu schauen.[/os_iconed_feature]